Quantcast
Channel: Kommentare zu: Maschine vom Kaffee Partner?
Viewing all 821 articles
Browse latest View live

--- Article Removed ---

$
0
0
***
***
*** RSSing Note: Article removed by member request. ***
***

Von: kaffeetasse

$
0
0

Hallo KaffeeMaxe,

sehr sehr gerne…bitte melden bei veramoh@gmx.de

Unser Anwalt hat nun Anfang Januar ein Schreiben an die Fa. KP geschickt, haben bis heute noch nichts gehört, aber wie Ihr schon alle sagt es sieht wohl eher schlecht aus, aber auf einen gerichtlichen Termin werden wir es ankommen lassen, unser Anwalt ist guter Dinge das wir mit arglistiger Täuschung etwas erreichen können…

Von: kaffeetasse

$
0
0

@ Birkenbus…wie ist es bei dir gelaufen??
Gibt es schon ein Ergebnis?

Von: frank

$
0
0

Hallo .ich habe leider auch einen Vertrag unterschrieben und bin jetzt total enttäuscht von der Firma. Ruft heute die Firma an wegen Füllmenge Tassen und sagte das ab 180 ml der Zähler auf 2 springt also 2 Tasssen.ich sagte wo steht das im Vetrag.nirgens war die Antwort aber es würde technisch nicht anders gehen.??? Das ist wohl ein Witz, oder? Ich erwarte die Maschine in 10 Tagen mit den Techniker bin ja mal gespannt was mich noch erwartet.hätte ich diese Seite mal früher gelesen wäre ich schlauer gewesen.Aber solche Firmen werden irgendwann vom Markt verschwinden weil unzufriedene Kunden und schlechte Mund zu Mund reden kommen auch mal zum Erfolg.Frank

Von: Sevim

$
0
0

Hallo,

leider habe ich letztes Jahr auch einen Kaffee-Partner Vertrag unterschrieben:

Es hieß 45 Tassen pro Woche / dann standen im Vertrag 45 Tassen pro Tag!!
Von einer Laufzeit war nie die Rede, der Aussendienstmitarbeiter war sehr höflich aber als ich die 1.Rechnung bekam und die kontaktierte wegen Storno oder ähnliches, kam nix mehr.
Und auf einmal wurden Sie alle unhöflich und patzig!
Mittlerweile warte ich auf eine Reaktion durch den Anwaltsschreiben :(
man fühlt sich richtig doof, weil man denen auch noch vertraut hat..

Von: Merkat

$
0
0

Hallo Zusammen,

habe auch Probleme mit der Firma und streite mich bereits vor Gericht.
Wer hat eine Maschine in Betrieb und kann mir wegen den Wartungszeiten weiterhelfen ?

Von: Helmuth

$
0
0

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Vertragsausstieg gemacht, Klage, Vergleich ????

Von: Merkat

$
0
0

Hallo Helmuth,

bin grade dabei.
Ist Dein Kaffeeautomat noch in Betrieb ?


Von: Schnuff77

$
0
0

Kann die Vorkommentare nur vollinhaltlich bestätigen. Die Firma ist unseriös und die vom Vertreter angebotenen Preise stimmen mit denen im Vertrag nicht mehr überein was meines Erachtens arglistige Täuschung ist.
Die Firma Dallmayer bietet das gleiche Gerät um EUR 2.000,– netto an, Kaffeepartnerpreis
EUR 14.000,–, das ist Wucher.
Außerdem Vorsicht, in der Werbung wird von vollautomatischer Reinigung gesprochen, der tägliche Zeitaufwand für die Reinigung beläuft sich jedoch auf ca. 10 Minuten.

Von: Kaffeetasse

$
0
0

so, wird warten jetzt auf die Klage vom Amtsgericht Onsabrück…KP lässt sich das natürlich nicht nehmen nach einem Angebot mit dem Sie uns leider nicht überzeugen konnten alles nun vom Gericht klären zu lassen…ich ahne schlimmes, hat jm mit der Fa. vor Gericht gestanden und gewonnen???
Merkat??? Wie sieht es bei dir aus?

Von: Merkat

$
0
0

Hallo Kaffeetasse,

ich kann im Juli berichten, dann war mein Gerichtstermin.

Hallo Schnuff77,

ist Dein Automat noch in Betrieb ?

Von: Kaffeetasse

$
0
0

hier versucht jemand die Sache auf FB zu veröffentlichen…vllt sollten wir uns da anschließen?!
https://www.facebook.com/KaffeePartnerErfahrungen/timeline?ref=page_internal

je mehr desto besser!!

Von: Wolfgang Schmitten

$
0
0

ich kann dem überwiegenden Teil der an Kaffee-Partner geübten Kritik insgesamt beipflichten.
Ich bin kein Besitzer eines solchen Knebelvertrages, habe aber mit sehr-sehr vielen Unternehmen zu tun, die sich diesem eklatant überteuerten Vergnügen kostenintensiv hingeben müssen.
Die Technik ist zum großen Teil, in den Bereichen Münzprüftechnik und Reinigungs-Hygieneaufwand eine fast unzumutbare Katastrophe.
Ich selbst habe über lange Jahre mit Warenautomaten, insbesondere Bestückung und Wartung, zu tun gehabt. Ich habe dabei selten einen so vom Innenaufbau stümperhaft wirkenden Verkaufsautomaten gesehen…..

Von: LeX

$
0
0

Hm, ich höre ja täglich, wie KP ihre Verträge “drückt” aber wenn ich hier mal alles so überfliege, dann grenzt das alles schon mehr an Betrug als alles andere.

Irgendwo habe ich grade gelesen, dass jemand meinte, nur weil auf der Internetseite von Coffe at work keine Preise angegeben sind, wäre es nicht seriös.

Dazu mal eine Frage…bei der (scheinbar nicht immer seriösen) Konkurrenz auf dem Markt, würdet ihr da eure Preise einfach so veröffentlichen, damit die schwarzen schafe das auch noch (in Gesprächen) unterbieten wollen (was dann tatsächlich abgerechnet wird, liest man hier ja zu Hauf)

Aber mal zur Information.
Hat man ein Gespräch mit Coffee at work, werden einem die Preise nicht nur genannt, man bekommt auf Anfrage auch schriftlich, was an Kosten auf einem zukommt.
Auch die Vertreter lassen Angebote schriftlich vor Ort zur genauen Prüfung.

Von: Sven

$
0
0

Hallo,

bin leider auch darauf reingefallen hab aber sofort Angefochten. KP will davon aber nichts wissen und droht mit Anwalt etc.. Hat jemand Erfahrungen wie es aussieht wenn man zurecht sturr bleibt da ich sofort meine Willenserklärung angefochten habe?

Danke


Von: Tom

$
0
0

Ich kann das nur bestätigen, schlechte Beratung total am Bedarf vorbei, teuer und Verträge werden nicht mit den berechtigten Personen ausgehandelt, sondern mit ganz neu eingestellten Mitarbeitern. Vertragsunterlagen werden erst kurz vor der Widerrufsfrist zugestellt über Vertragslaufzeiten wurde gar nicht gesprochen. Eine Rückabwicklung wird nicht angeboten sondern bereits bei der ersten Nachfrage mit Rechtsanwalt und Vertragserfüllung gedroht.
Zumindest haben wir zwei Wochen später ein Gerät geliefert bekommen, das überflüssig ist, und direkt in den Keller gewandert ist, da man es nicht zurücknehmen wollte. Dort kann das Gerät bis zum Ende der Vertragslaufzeit 2020 verstauben und wir fördern seitdem mit 120,00 € im Monat die Gewinne von Kaffeepartner.
Sowas ist halt unseriös, aber man kommt damit durch. Weder Welltec noch Kaffeepartner kann ich in irgendeiner weiterempfehlen.

Von: Genervter

$
0
0

hi

ich wurde durch einen Cold-Call der Firma Kaffee Partner GmbH genervt. Die Dame wollte mit mir einen Termin für den Kaffee Partner Vertreter vereinbaren.

Da ich aber grundsätzlich mit Firmen die meinen das illegale Werbeanrufe gute Werbung wären kein Geschäft mache wird der Vertreter umsonst antanzen ;-)

Von: LUCY

$
0
0

Wir haben am 09.11.2011 leider mit der I-Punkt Handelsgesellschaft einen Vertrag über eine Kaffeemaschine unterschrieben. Uns wurde gesagt: Kündigung jährlich möglich, aber Überraschung: der Voll-Service ist kündbar, die Kaffeemaschine nicht, Laufzeit 66 Monate! Haben Juli 2016 die Kaffeemaschine ordentlich gekündigt und von der I-Punkt Handelsgesellschaft eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten.
Gestern Nachmittag 15:16 dann eine E-mail an uns von O.K.Leasing:

Sehr geehrter Kunde,
in der Vergangenheit ist es vorgekommen, dass die Kaffee Partner Holding und ihre Tochtergesellschaften Kaffee Partner GmbH (ehemals Ost-Automaten GmbH), WellTEC GmbH, Kaffee Partner Austria GmbH und i-Punkt Handelsgesellschaft mbH Verträge zwischen unseren Kunden und uns, der O.K. Leasing AG (früher Kaffee Partner Leasing AG) verhandelt haben, gemeinschaftlich aufgehoben haben oder Kündigungen bestätigt haben.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Kaffee Partner Holding und ihre Tochtergesellschaften Kaffee Partner GmbH (ehemals Ost-Automaten GmbH), WellTEC GmbH, Kaffee Partner Austria GmbH und i-Punkt Handelsgesellschaft mbH von uns zu keinem derartigen Verhalten bevollmächtigt sind oder waren. Sie sind damit nicht berechtigt für und gegen uns Änderungen oder Kündigungen der zwischen Ihnen und uns bestehenden Verträge zu verhandeln oder zu bestätigen. Zu Klarstellungszwecken möchten wir darauf hinweisen, dass nur die O.K. Leasing AG Eigentümer Ihres/Ihrer Kaffeeautomaten, bzw. Wasserspender ist und ebenso Ihr alleiniger Vertragspartner des Leasingvertrages.

Wir freuen uns auf eine weiterhin angenehme Zusammenarbeit und grüßen Sie herzlich aus Deutschlands Norden!

Dr. Andreas Ost – Vorstandsvorsitzender (CEO)
Dipl. Kfm. Michael Koch – Vorstand

Vielen Dank, da schicken die doch netterweise eine Mail an einem Freitag Nachmittag, der Montag drauf ist der letzte Kündigungstermin. Ein Bösewicht, der jetzt denkt, dass da kalkulierte Absicht dahinter steckt, den Kunden möglichst knapp zu informieren. Wie schade, dass da noch ganz viele drauf reinfallen werden.

Von: Viktoria Maisner

$
0
0

Hallo zusammen,
Ersatzteile für Krubs Maschinen zu bekommen ist nicht leicht. Wenn man diese im Internet bestellen möchte, muss man auch darauf achten, dass man das richtige Teil bestellt. Dafür muss man genau wissen, welche Maschine man überhaupt besitzt. Ersatzteile für Krubs Maschinen habe ich auf der folgenden Webseite gefunden: http://www.strickling-onlineshop.de/krups/?p=1

Von: Sven Krieger

$
0
0

Ich habe einen Vertrag mit der Firma Kaffee Partner abgeschlossen und war dabei sehr, sehr naiv. Ich habe den Aussagen des Vertreter von Kaffee Partner geglaubt und mir nicht das Kleingedruckte in dem Vertrag angesehen. Er hatte mir das Bild vermittelt, dass der Vertrag wieder aufgelöst wird, wenn ich die nötigen Tassenzahlen nicht erreiche und mir sogar ein Beispiel genannt, wo sie es schon so gemacht hätten. Außerdem hat er wichtige Vertragsdetails gar nicht erst erwähnt, sondern nur die „Vorteile“ des Vertrags betont. Letztendlich hat das Bild, dass er vom Vertrag vermittelt hat und das was dann tatsächlich in dem Vertrag stand, nicht übereingestimmt.

Damit möglichst keinem das Gleiche wie mir passiert, hier mal die Vertragsdetails und das vermittelte Bild:

Tatsächliche Vertragsdaten
Vermitteltes Bild
Ich habe eine Kaffeemaschiene Minibona 1 gemietet
Das war klar
Vertragslaufzeit: 66 Monate
Dazu kein Wort
Mindestabnahme 10 Tassen pro Tag
Es war die Rede davon, dass er die Abnahme auf 7 Tassen pro Tag drücken kann, wenn ich die Anzahl von 10 nicht erreiche. Außerdem: Ab einer Tassenzahl von 5, würde es sich für Kaffee Partner nicht mehr lohnen und die Maschine würde wieder abgeholt werden.
Tassenpreis 32 Cent zzgl. MwSt.
Das war klar
Toppings sind nicht enthalten und müssen extra bezahlt werden
Das war klar
In meinem Vertrag ist kein Service enthalten (außer Auf-und Abbau des Gerätes). Sollte also etwas außerhalb der üblichen Garantiezeiten kaputt gehen, muss ich es selbst zahlen.
Dazu kein Wort. Nur die Betonung darauf, dass der Aufbau „absolut kostenfrei“ sei.
Der vertrag ist nicht kündbar
Dazu kein Wort. Ganz im Gegenteil: Wenn ich mal alle Aussagen des Vertreters zusammenfasse, kam folgendes Bild heraus: Unter einem Verbrauch von 5 Tassen wird die Maschine wieder abgeholt und der Vertrag aufgelöst

Natürlich habe ich bei Kaffee Partner angerufen/Mail und versucht wieder aus dem Vertrag zu kommen. Der Vertreter hat sich dazu gar nicht mehr geäußert und auf keine weiteren Kontaktversuche mehr reagiert und von der Kundenbetreuung kam die klare Aussage (und das auch noch in einem ziemlich unfreundlichen Ton): „Wir lassen Sie nicht aus dem Vertrag“ kein Wort zu dem Vertreter, kein Wort zu den Geschäftspraktiken.

Wie es scheint, bin ich nicht der Einzige, der auf diese Masche reingefallen ist. Informationen gibt es hier: https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kaffee-partner-jubelt-kunden-langjaehrige-vertraege-unter-2

Viewing all 821 articles
Browse latest View live